Mit dem Bezug des neuen Headquarters am Standort Rebstein (CH) hat ACLARIS dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens Rechnung getragen und in diesem Zusammenhang mehrere Abteilungen in einem Gebäude zusammengefasst.
Dadurch werden nicht nur die Zusammenarbeit und die interne Kommunikation deutlich effizienter, sondern auch die Arbeitsbedingungen auf ein zukunftsorientiertes Level angehoben.
Dem weitgehend in Holz errichteten Neubau liegt ein innenarchitektonisches Konzept zugrunde, welches auf den vier Grundsäulen „Kommunikation – Zusammenarbeit – Konzentration und Regeneration“ beruht.
Daraus abgeleitet werden „Agile Treffpunkte“ wie zum Beispiel freie Kurzzeit-Arbeitsplätze oder offene Sitznischen aber auch eine kommunikative Kaffeeküche sowie eine sogenannte „Townhall“.
Die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Abteilungen erfolgt in sogenannten „Future Work Zonen“ und für das konzentrierte Arbeiten stehen „Fokus Boxen“ oder Einzelbüros zur Verfügung. Und last but not least wird der Regeneration durch Pausenzonen auf der Terrasse oder im Aussenbereich ebenfalls Rechnung getragen.
Die gesamte Innenraumgestaltung wurde von den Innenarchitekten und Projektleiter des ausführenden Studios „atelier 522“ unter das Motto „Über den Wolken“ gestellt und orientiert sich an der Idee einer mittelfristigen „Campus-World“.
Leichtigkeit wird durch fliessende und abgerundete Formen erzielt, während Glas und offene Flächen ein Raumgefühl von Grosszügigkeit und Weite vermitteln.
Die Materialität von hellem Holz und Stoffen, von getöntem Glas und Steinfliessen in einem spannenden Kontrast zu hellen Teppichböden und Akustikvorhängen spiegelt eine angenehme Wärme aber auch Modernität wider. Die gelungene Kombination von stringenten Schreibtischen und Büromöbeln mit gepolsterten, individuellen Sitzelementen ermuntert zum Perspektivenwechsel und regt die Kommunikation unter den Kollegen an.
Markante Elemente im 2. Obergeschoss sind der gläserne Besprechungskubus, die farblich abgesetzten Besprechungsnischen und die Sitzstufen im Workshopbereich.
Das gesamte Gebäude wird durch eine optisch gelungene Schallschutzkonzeption zu einer „Silence-Zone“ und ermöglicht dadurch an jedem Ort ein ungestörtes und konzentriertes Arbeiten.
Es ist selbstredend, dass alle Meetingräume mit modernster Kommunikationstechnologie ausgestattet sind und alle Arbeitsplätze individuell genutzt werden können. Dazu orientiert sich jeder Mitarbeiter an der „Clean Desk Philosophie“, die Transparenz und Effizienz garantiert.
Willkommen im ACLARIS Campus.